Андреас Каппелер » Die Kosaken: Geschichte und Legenden (нім.) 
                
                                                            
                    
    | [додати інший файл чи обкладинку цього твору]
        [додати цей твір до вибраного] | 
    | Die Kosaken: Geschichte und Legenden (нім.)Праця | 
    |  | 
    | 
                
            |  |  
            | Написано: | 2013 року |  
            |  |  
            | Розділ: | Історична |  
            |  |  
            | Твір додано: | 13.10.2015 |  
            |  |  
            | Твір змінено: | 13.10.2015 |  
            |  |  
            | Завантажити: | pdf
                                див.
                                (21.6 МБ) |  
            |  |  
                | Опис: | Andreas Kappeler. Die Kosaken: Geschichte und Legenden. ("Wissen" Reihe.) - München: C.H.Beck, 2013. - 127 S. 
 Das Buch erzählt die bewegte Geschichte der ukrainischen und russischen Kosaken und der Kosaken-Mythen von den egalitären Grenzergemeinschaften und Rebellen der Frühen Neuzeit über die treuen Soldaten der Zaren bis zur Zerstörung des Kosakentums in der Sowjetunion und den Versuchen seiner Wiederbelebung in der Gegenwart.
 |  
                |  |  
                | Зміст: | [натисніть, щоб розгорнути] 1. Wilde Räuber – Freiheitskämpfer?Klischees und Geschichtsbilder 7
 2. Die Entstehung des Kosakentums 11
 Der Lebensraum: Die Flüsse an der Steppengrenze 12
 Die ersten Gemeinschaften freier Kosaken 14
 Auseinandersetzungen mit Tataren und Osmanen 19
 Dienst- und Registerkosaken 21
 Ermak und die Eroberung Sibiriens 24
 3. Das Goldene Zeitalter der Dnjeprkosaken 27
 Der Volksaufstand unter Führung von
 Bohdan Chmel’nyc’kyj 28
 Das Hetmanat der Dnjeprkosaken 32
 Hetman Mazepa und Zar Peter 35
 Eingliederung des Hetmanats in das
 Russländische Imperium 36
 4. Die Donkosaken und die Volksaufstände im
 17. und 18. Jahrhundert 40
 Freiräume der Donkosaken im 17. Jahrhundert 40
 Der «edle Räuber» Stenka Razin 41
 Der Bulavin-Aufstand und die Integration
 der Donkosaken 44
 Die Terek- und Jaikkosaken 46
 Die letzte Rebellion: Der Volksaufstand
 unter Führung von Emeljan Pugačev 48
 Das Ende der freien Kosaken 51
 5. Loyale Diener der Zaren: Die Kosakenheere
 des 19. und frühen 20. Jahrhunderts 53
 Elf Kosakenheere vom Don bis an den Ussuri 55
 Eingliederung in das imperiale Russland 57
 Wirtschaftliche Probleme 61
 In den Kriegen Russlands 62
 Schergen der Autokratie:
 Die Kosaken als Polizeitruppe 63
 In der Revolution von 1917 64
 6. Akteure und Opfer: Die Kosaken in den
 Katastrophen des 20. Jahrhunderts 67
 Wiederbelebung kosakischer Symbole
 in der Ukraine in den Jahren 1917–1920 68
 Die Kosaken im russischen Bürgerkrieg 71
 «Entkosakisierung»: Der sowjetische Massenterror 78
 Kosaken in der deutschenWehrmacht
 im ZweitenWeltkrieg 82
 7. Renaissance des Kosakentums nach
 dem Ende der Sowjetunion? 87
 8. Übergreifende Fragen 91
 Kosakenfrauen 91
 Eine kosakische Nation? 95
 Fakten und Mythen 98
 Grenzergemeinschaften im Vergleich 107
 Nachwort 112
 Zeittafel 117
 Literaturhinweise 119
 Karten und Abbildungen 120
 Register 121
 |  
                |  |  | 
    |  | 
    |  | 
    | Відгуки читачів: | 
    |  | 
    | Поки не додано жодних відгуків до цього твору. | 
    |  | 
    |  | 
    |  |